Funktionen für registrierte Nutzer 

Jetzt Benutzerkonto erstellen 

FAQ


Unsere Produkte


Vollstäbe

Kühlkanalstäbe

Fräserrohlinge

Bohrerrolinge

Willkommen bei Gühring Carbide

Hartmetall vom Marktführer

Mit unserem hochwertigen Hartmetall, das wir auch für die Herstellung unserer eigenen Werkzeuge verwenden, bieten wir Ihnen die Gewissheit, dass unsere Produkte das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung sind. Als einer der größten Hartmetall-Hersteller weltweit stellt Gühring Carbide pro Jahr 2400 Tonnen Hartmetall von höchster Qualität her – und das in Deutschland.

In unseren Produktionsstätten in Berlin und Bayern erfolgt die Herstellung unseres Hartmetalls mit höchster Präzision und unter Verwendung modernster Technologien. Das Hartmetallportfolio von Gühring Carbide enthält mehr als 7000 Artikel im Standardprogramm – von hochpräzisen Stäben bis Durchmesser 40 mm über Verschleißteile bis hin zu kundenspezifischen Sonderteilen.

 

Wir sintern für Ihren Erfolg

Bei hochwertigen Werkzeugen im Zerspanungsbereich richtet sich die Zusammensetzung des Schneidstoffs danach, welche Werkstoffe damit später bearbeitet werden sollen. Egal ob es um Härte oder Vielseitigkeit geht – wir bieten eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten und Hartmetallsorten, die Ihre Bedürfnisse perfekt abdecken. So finden Sie die ideale Lösung für Ihre spezifische Bearbeitung.

Für unsere Produkte verwenden wir ausschließlich Rohstoffe wie Wolframcarbid und Kobalt, welche in zertifizierten Mienen oder durch Hartmetallrecycling gewonnen werden. Dank unserer Strangpressen und Trockenpressen in Verbindung mit flexibler Formgebung ermöglichen wir selbst anspruchsvollste Form- und Bauteile. In unseren modernen Öfen verleihen wir dem Hartmetall durch Sintern die nötige Härte.

 

Unsere Qualität, Ihr Vorteil

Hartmetall unterscheidet sich von Stahl, Keramik und HSS (Hochleistungsschnellstahl) in mehreren Eigenschaften: Es kombiniert die Härte von Wolframcarbid mit der Zähigkeit eines Bindemetalls, was es deutlich leistungsfähiger und wirtschaftlicher als andere Werkstoffe macht. Eine weitere wichtige Eigenschaft: Im Gegensatz zu herkömmlichem Stahl bleibt Hartmetall auch bei hohen Temperaturen stabil und verformt sich weniger unter Druck.

Diese Eigenschaften lassen sich durch die richtigen Beschichtungen noch verstärken: Das durch Sintern gehärtete Wolframcarbid bildet eine ideale Basis für die Verbindung mit hitzebeständigen Beschichtungen, wie Titannitrid (TiN) oder Titanaluminiumnitrid (TiAlN). Dank dieser Kombination aus Substrat und Beschichtung entstehen verschleißfeste Werkzeuge, die sich ideal für die Bearbeitung von harten Werkstoffen wie Stahl eignen.